Infoblatt  BARFEN 
Du möchtest anfangen zu barfen ? 



Das solltest du wissen:

 -     Du brauchst mehr Platz im Eisfach :)

 -      Der Zeitaufwand ist größer   

 -     kann teurer sein als Nassfutter oder Trockenfutter 

 -    gute Bezugsquellen für die Zutaten finden 

 -    Wer nicht gern Fleisch zerkleinert oder der Anblick/ Geruch von Blut und 
       Innereien Probleme bereitet, dem fällt der Anfang schwer, aber es lohnt sich! 

 -   Im Umgang mit rohem Fleisch sollten Hygienemaßnahmen immer eingehalten werden

 -   Das futter bei Zimmertemperatur verfüttern um den Magen nicht zu reizen

-     BARF- Zusätze gehören mit auf den Speiseplan des Hundes  (z.B. Seealgenmehl)

 -     Eine gute OMEGA 3 Quelle ( 3-6-9 Öl oder Lachsöl) wird benötigt

 -     Innereien sind Lebenswichtig !!! Werden sie nicht gegeben, müssen sie durch  
        Zusätze ersetzt werden.  

 -     Fleischige Knochen oder Knochenmehle nicht vergessen. 
        Wichtig für die Knochen, vor allem im Wachstum.

 -     der Obst/Gemüseanteil darf nicht fehlen. Je grüner das Gemüse, desto besser 

 -    Vielseitige Ernährung sorgt für glänzendes Fell und ein stabiles Immunsystem!  
 
 Gern verpacken und portionieren wir euer Fleisch "schnauzengerecht". 


Alle wichtigen Zutaten und Informationen bekommen sie bei uns im Laden

Für eine ausführliche Ernährungsberatung stehe ich euch gerne zur Verfügung.
(Marissa Bonneß, Ernährungsberaterin für Hunde)